| 
        Heidelbergensia 
            – Bücher aus und über Heidelberg      Sachbuch Deliciae 
            Palatinae. Köstlichkeiten der Kurpfalz     Keuchenius, 
            R. Studien 
            zur Heidelberger Stadtgeschichte     Mumm, 
            H-M. Das 
            Wirken der Jesuiten in Heidelberg     Wiendlocha, 
            J. / Hawicks, H. Zeit der Zeichen – 
Zeichen der Zeit. Ein Designer erinnert sich     Poell, 
            E. Die 
            NSDAP in Heidelberg     Rauschenberger, J. Georg 
            Weber 1808–1888     Werner, 
            F. Als 
            Student in Heidelberg '68 ... und „zum Malen geboren“     Lepanto, 
            W. Die 
            Heidelberger Straßennamen     Räther, 
            H. »Nimmer 
            sich beugen« Lebenserinnerungen einer Frauenrechtlerin und Wegbereiterin 
            des Frauenstudiums     Kipfmüller, B. Die 
            rote Pappenheimerin     Kipfmüller, 
            H.-P. Sinologie im 20. Jahrhundert: Heidelberg Deutschland International     Kampen, T.             *1930 
            Das Leben sucht sich seinen Weg     Poell, 
            E. Leontine 
            und Victor Goldschmidt     Marzolff, R. 
Farewell. Abschied von Rudolf Sühnel 1907–2007 Im Wurzelwerk der Demokratie 
                Weber, 
            B.       Literarisches To 
            Life Room 
            333 The 
            Rabbit Hole. Fourteen Dystopian Short Stories A Tale of Four Cities. Poems and Stories from Four UNESCO Cities of Literature
             Wissenschaft 
            – die neue Religion?     Köllhofer, 
            J. (Hg.) Podium 
            und Pampers    Bender, 
            C. Irre 
            Geschichten     Lauterer, 
            H.-M. |