Malcolm
Pines
|
Vorwort
|
Annelise
Heigl-Evers † / Georg R. Gfäller
|
Einleitung
|
|
• Gruppenanalyse
und analytische Gruppenpsychotherapie
(Deutschland, Österreich, Schweiz)
|
Karl
Reuter
|
Beginn
der analytischen Gruppenpsychotherapie
in Deutschland
|
Werner
Beck
|
Die
Anfänge
|
Annelise
Heigl-Evers †
|
Entstehung
des Deutschen Arbeitskreises für Gruppenpsychotherapie
und Gruppendynamik
|
Raimond
Battegay
|
Einführung
und Entwicklung der Gruppenanalyse in
der Schweiz
|
Rudolf
Balmer
|
Die
Entwicklung der Gruppenanalyse in der
Schweiz seit 1980
|
Vera
Demant
|
Das
Seminar für Gruppenanalyse Zürich
|
Raoul
Schindler
|
Österreichische
Impulse zur Gruppenpsychotherapie in
der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Alice
Ricciardi-von Platen
|
Die
Entwicklung der gruppenanalytischen
Ausbildung durch die Internationale
Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse
in Altaussee
|
Josef
Shaked
|
Die
Geschichte der Großgruppe in Altaussee
|
Wulf-Volker
Lindner
|
Das
Göttinger Modell der psychoanalytischen
Gruppentherapie
|
Georg
R. Gfäller
|
Transfer
der Gruppenanalyse (Foulkes) nach Deutschland
|
Lisbeth
E. Hearst
|
Die
Gruppenanalyse-Seminare (GRAS)
|
Michael
Lukas Moeller †
|
GRAS
– Gruppenanalyse-Seminare zur Weiterbildung
für Psychoanalytiker
|
Georg
R. Gfäller
|
Die
Vorgeschichte des Heidelberger Instituts
für Gruppenanalyse
|
Gerhard
Rudnitzki
|
Von
der Partizipation zur Organisation – Zur
Geschichte des Instituts für Gruppenanalyse
Heidelberg
|
Peter
Kutter
|
Gruppenpsychotherapie
im Frankfurter Raum – ein Blumenstrauß
für die Gruppe
|
Helmut
Enke
|
Eigene
Anfänge – 1959 bis 1966. Stationäre
(bipolare) Gruppenpsychotherapie
|
Norbert
Trabold
|
Analytische
Gruppensychotherapie in Stuttgart
|
Volker
Tschuschke
|
Forschung
in analytischer Gruppenpsychotherapie
am Beispiel der Forschungsstelle für
Psychotherapie in Stuttgart
|
Christoph
Seidler
|
Die
Gruppenpsychotherapie in der ehemaligen
DDR
|
Georg
R. Gfäller
|
Analytische
Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen
|
|
•
Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie
|
Alf
Däumling
|
Gruppenpsychotherapie
und Gruppendynamik
|
Jörg
Fengler
|
Kooperation
und Kontroversen zwischen Gruppendynamik
und Gruppenpsychotherapie
|
|
•
Internationale Repräsentation deutschsprachiger
Gruppenpsychotherapie
|
Grete
Leutz
|
Einleitung
|
Raoul
Schindler
|
Beginn
in Österreich
|
Raymond
Battegay
|
Geschichte
und aktueller Stand der Gruppenpsychotherapie
in der Schweiz
|
Annelise
Heigl-Evers †
|
Deutschland
und »Die Gruppe«
|
Grete
Leutz
|
Psychodrama,
Soziometrie, Gruppenpsychotherapie in
den deutschsprachigen Ländern
|
Jörg
Burmeister
|
Kontinuität
und Wandel – die Arbeit in und
mit Gruppen im DAGG. Ein Ausblick
|
|
•
Anhang
|
Reinhard
Kreische
|
In
memoriam Franz Heigl
|
Georg
R. Gfäller
|
In
memoriam Annelise Heigl-Evers
|
Annelise
Heigl-Evers †
|
Mein
Gedenken an Dorothea Fuchs-Kamp
|
Georg
R. Gfäller
|
Nachwort
zur 2. Auflage
|
Georg
R. Gfäller
|
Nachwort
zur 1. Auflage
|
|
Autorinnen
und Autoren
|
|
Namenverzeichnis
|