|
Erbar,
Claudia
Geboren 1956, Studium der Biologie und Chemie in Bonn, 1979
Erstes Staatsexamen in Biologie und Chemie, 1982 Promotion in Biologie,
seit 1983 wissenschaftl. Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg
(Institut für Systematische Botanik und Pflanzengeographie), 1993
Habilitation, 2000 apl. Professur, Leiterin der Forschungsgruppe:
»Blüten: Morphologie und Funktion« in der Abteilung »Biodiversität und
Pflanzen- systematik« des Heidelberger Instituts für Pflanzenwissenschaften.
Forschungsinteressen: Blütenentwicklungsgeschichte, Systematik der
Blütenpflanzen, Ursprung und frühe Evolution der Angiospermen,
Verwandtschaftsbeziehungen der Asteridae s.l., Entwicklungsmuster von
Kronröhren, Blütenökologie, sekundäre Pollenpräsentation, quantitative
Aspekte in der Reproduktionsbiologie; in der Lehre wird zudem die
Pflanzengeographie vertreten.
Mitautorin des Lehrbuchs
»Blüte und Frucht« (2. Aufl. 2008).
Anschrift: HIP-Biodiversität und Pflanzensystematik, Im Neuenheimer Feld
345, 69120 Heidelberg
Telefon: (06221) 544629
E-Mail: ERLE@urz.uni-heidelberg.de
Internet: http://ephedra.hip.uni-heidelberg.de/index.php
Pflanzenbilder
zu:
De
cultura hortorum (Hortulus)

|
|